Der TTC Anzefahr trauert um Helmut Schüßler

Do - 14.07.2022

Plötzlich und unerwartet ist unser aktiver Spieler Helmut Schüßler am 12. Juli 2022 im Alter von 73 Jahren verstorben. Ein Nachruf von Oliver Groß.

Die Nachricht vom Tode unseres langjährigen Vereinsmitglieds Helmut Schüßler hat uns tief erschüttert. Wir sind bestürzt und fassungslos, dass unser Kamerad und Freund Helmut so plötzlich aus dem Leben gerissen wurde. Es ist noch gar nicht lange her, da haben wir gemeinsam den Rundenabschluss auf unserem Vereinsgelände an der Ohm gefeiert und zusammen schöne Stunden verbracht.

Helmut wurde am 1. Juli 1959 Mitglied des TTC 1952 Anzefahr und war seitdem aktiver Spieler des Vereins. Zu seinen größten sportlichen Erfolgen zählte sicherlich der Gewinn des Hessenmeistertitels mit der Schülermannschaft. Helmut spielte immer in den oberen Mannschaften des Vereins, davon viele Jahre in unserer ersten Mannschaft. Dabei konnte er die eine oder andere Meisterschaft feiern. In den letzten Jahren spielte er im hinteren Paarkreuz der zweiten Mannschaft in der Bezirksklasse. Als Mannschaftsführer der zweiten Mannschaft war ich froh, Helmut in unserer Mannschaft zu haben, denn Helmut war jemand, auf den man sich immer verlassen konnte. Wenn ein Spiel angesetzt war, wusste man, dass Helmut spielen würde und man nicht ständig einen Ersatzmann suchen musste, denn Helmut lebte das Motto: „Wenn Spiel ist, ist Spiel und dann spiele ichauch.“ Daher erscheint es wie selbstverständlich, dass wir am Vorabend seines 70sten Geburtstages gegen Sterzhausen Tischtennis gespielt haben und alle Anwesenden um Mitternacht ein Ständchen anlässlich Helmuts Geburtstag anstimmten.

Helmut stand für Verlässlichkeit. Helmut kam nicht erst um 5 vor 8 in die Halle. Er kam frühzeitig, um gemeinsam das Spiellokal für das Punktspiel herzurichten. Während des Spiels feuerte er seine Mannschaftskameraden an, hatte in den Pausen den einen oder anderen wertvollen Tipp und gratulierte herzlich, wenn man sein Spiel gewann und klatschte aufmunternd ab, wenn man mal den Kürzeren gezogen hatte.

Wenn man Helmut in der Mannschaft hatte, dann konnte man sich auf attraktiven Tischtennissport freuen, denn Helmuts Spielart, eine Mischung aus Angriff und Abwehr, gepaart mit seinem Kampfgeist, keinen Ball verloren zu geben, sorgte regelmäßig für lange und sehenswerte Ballwechsel. Dieser Kampfgeist, bei dem durchaus mal eine im Weg stehende Bande zu Bruch gehen konnte oder ein Beckerhecht notwendig war, um den verloren geglaubten Ball doch noch zu erreichen, machten Helmut zu einem unbequemen Gegner. Seine Bilanzen in der zweiten Mannschaft im Einzel von z.B. 21 Siegen bei nur 7 Niederlagen in einer Saison oder das Kunststück mit seinem Doppelpartner Tobias Brandt als einziges Doppel aller Bezirksklassen mit 12:0 ungeschlagen zu bleiben zeigen, dass man auch im Alter von über 70 Jahren erfolgreich Tischtennis auf hohem Niveau spielen kann.

In der kommenden Saison wollte Helmut gemeinsam mit der dritten Mannschaft den Klassenerhalt in der Kreisliga schaffen, ein Ziel, welches die Mannschaft und der Verein nun ohne Helmut versuchen werden, zu erreichen.

Als 1. Vorsitzender des TTC 1952 Anzefahr möchte ich mich stellvertretend für den Verein bei Helmut bedanken für über 60 Jahre Mitgliedschaft, für 1.358 Mannschaftsspiele, für die vielen sehenswerten Ballwechsel und die vielen schönen gemeinsamen Momente. Wir verlieren mit Helmut nicht nur einen guten Tischtennisspieler, sondern auch einen guten Freund.

Wir werden Helmut stets in guter Erinnerung behalten.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.